Beschreibung
Zum schnellen und gründlichen Entfernen alter Farben, Lacke und Dispersionen.
- Zum Entfernen von Anstrichen auf der Basis von Öl-, Cellulose-, Kunstharz-, Asphalt-, Chlorkautschuklacken, Kunstharz-Dispersionen- sowie Latex-Farben. Beim Abbeizen von Naturhölzern treten keine Verfärbungen auf. Exotische Hölzer sollten vor dem Abbeizen an einer nicht sichtbaren Stelle überprüft werden.
- Gebindegröße: 750ml
Sicherheitsdatenblatt wird auf Anfrage gern zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise vor Verwendung auf der Dose!
Technische Daten:
- Pastöses, wasseremulgierbares Abbeizmittel
- Geruch: mild, fruchtig
- thixotrope Einstellung
- geringe Ablaufneigung
- Farbton: Farblos, trüb
- Gebindegröße: 750ml
- Verbrauch: ca. 300 – 600 g/m²
- Verarbeitungs-
Temperatur: Mind. +8°C für Objekt und Umgebung,
während der Verarbeitung und Trocknung
Verarbeitung:
Unverdünnt verarbeiten.
Satt auftragen und wirken lassen. Die abzubeizenden Gegenstände
können auch in ein Tauchbad gelegt werden. Nach der Einwirkzeit den
angequollenen Farbfilm mit einem Spachtel abschieben.
Reste mit Wasser und einer Bürste oder Schwamm abwaschen.
Bei größeren Flächen kann mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckgerät gearbeitet werden.
zu verwendende Werkzeuge:
Pinsel, Rolle, Quast, Spachtel, und Japanspachel, evtl. Bürste und
Schwamm.
Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser
Einwirkzeit:
Im Normalfall beträgt die Einwirkzeit ca. 15-45 Minuten. Bei kritischen
Farbschichten bis zu mehreren Stunden.
Verarbeitungshinweise:
Auf Grund der hohen Lösekraft kann UNIVERSAL ABBEIZER auch
Kunststoffe und Kunstfasern anquellen. Deshalb ist es ratsam die Um-
gebung abzudecken.
Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser .
Produkthinweise:
Inhaltsstoffe:
Ester, Benzine und Hilfsstoff:
Inhaltsstoffe gem. DetVo:
< 5 % aliphatische Kohlenwasserstoffe, < 5 % nichtionische Tenside
Dichte ca. 0,99 g/cm³
Sicherheitsratschläge:
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Für Kinder unzugänglich auf-
bewahren. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs ist zu ver-
meiden. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen.
Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Eventuel-
le Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. Sicherheitsda-
tenblatt auf Anfrage erhältlich.
Lagerung:
Kühl, aber frostfrei. Gebinde gut verschließen.
Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.